Das Video zur Ausbildung zum SHK-Fachmann
|
Was machst du als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik? |
|
|
|
|
![]() |
|
|
Wie sieht die Ausbildung aus? |
|
|
|
Was erwartet dich? |
|
|
|
|
|
kostenfrei wird das betriebliche Gesundheitskonzept mit diversen Freizeitprogrammen angeboten und bereitgestellt. |
![]() |
Arbeitskleidung der Komfortklassse sowie sportliche Freizeitbekleidung wird zu gesonderten Konditionen bereitgestellt |
![]() |
den Auszubildenden wird eine monatliche Treibstoffkostenunterstützung von ca. 40,-€ zur Verfügung gestellt |
![]() |
500,-€ Startprämie (250,-€ bei Arbeitsantritt, 250,-€ nach erfolgreicher Beendigung der 4-monatigen Probezeit) |
Die Ausbildungsvergütung der Fa. Pritzl richtet sich nach dem Fleiß der Lehrlinge. Ausschlaggebend hierzu |
1. Lehrjahr | ||
Notendurchschnitt 1,0 – 2,0 |
Tarif-Bezahlung 850,- |
Fa. Pritzl 1040,- |
2. Lehrjahr | ||
Notendurchschnitt 1,0 – 2,0 Notendurchschnitt 2,1 – 2,5 Notendurchschnitt 2,6 – 3,0 Notendurchschnitt 3,1 – 3,5 Notendurchschnitt ab 3,6 |
Tarif-Bezahlung 930,- Tarif-Bezahlung 930,- Tarif-Bezahlung 930,- Tarif-Bezahlung 930,- Tarif-Bezahlung 930,- |
Fa. Pritzl 1120,- |
3. Lehrjahr | ||
Notendurchschnitt 1,0 – 2,0 Notendurchschnitt 2,1 – 2,5 Notendurchschnitt 2,6 – 3,0 Notendurchschnitt 3,1 – 3,5 Notendurchschnitt ab 3,6 |
Tarif-Bezahlung 1000,- Tarif-Bezahlung 1000,- Tarif-Bezahlung 1000,- Tarif-Bezahlung 1000,- Tarif-Bezahlung 1000,- |
Fa. Pritzl 1190,- Fa. Pritzl 1130,- Fa. Pritzl 1070,- Fa. Pritzl 1010,- - |
4. Lehrjahr | ||
Notendurchschnitt 1,0 – 2,0 Notendurchschnitt 2,1 – 2,5 Notendurchschnitt 2,6 – 3,0 Notendurchschnitt 3,1 – 3,5 Notendurchschnitt ab 3,6 |
Tarif-Bezahlung 1100,- Tarif-Bezahlung 1100,- Tarif-Bezahlung 1100,- Tarif-Bezahlung 1100,- Tarif-Bezahlung 1100,- |
Fa. Pritzl 1340,- |