Die Fa. Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH konnte endlich wieder in großer Runde ihre langjährigen, treuen Mitarbeiter auszeichnen. Am Freitag, den 23.09.2022
fand ihnen zu Ehren in der Pfingstlstube in Bad Kötzting auf dem ehemaligen Kasernengelände die Feierlichkeit mit rund 70 Gästen statt. Eingeladen dazu waren auch
Frau Rosmarie Tragl-Kraus, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Cham, Kreishandwerksmeister Braun Georg, sowie Herr Mauerer Reinhard, Obermeister der
SHK Innung Cham. Für das leibliche Wohl war mit einem bayerischen Buffet durch die JST GmbH bestens gesorgt.
Nach dem gemeinsamen Essen eröffnete Herr Pritzl Michael jun. mit einer kurzen Begrüßung die Ehrungsfeier. Zunächst bat er alle Gäste, aufzustehen und
dem verstorbenen Kollegen Lutz Winkler zu gedenken, der nach über 20 Jahren Betriebszugehörigkeit nach kurzer, schwerer Krankheit im April 2022 im Alter
von 62 verstorben ist.
Danach wurde die Thematik Corona aufgegriffen. Bereits zu Beginn der Pandemie wurde ein striktes Coronamanagement im gesamten Betrieb eingeführt. An diese
Verhaltens- und Hygienemaßnahmen hat sich das gesamte Personal geschlossen gehalten.
In diesem Zuge bedankte sich Herr Pritzl jun. bei seiner Frau Lisa, die als ausgebildete Fachkraft die kontinuierlichen Coronatests professionell und
hygienekonform durchgeführt und protokolliert hat. Auch an die kaufmännische Leiterin Frau Rotter Silke sprach er seinen Dank aus. Sie übernahm den gesamten
bürokratischen Aufwand, der durch die oft unmöglich erscheinenden Vorschriften auftrat, zusätzlich noch erschwert durch Zugangsbeschränkungen auf den öffentlichen
Baustellen und die Grenzschließung zu Tschechien.
Aber durch das reibungslose Zusammenspiel zwischen den Monteuren auf den Baustellen draußen und der Verwaltung innen konnte die Fa. Pritzl GmbH in
dieser schweren Zeit stabil existieren und mit Vollbeschäftigung durcharbeiten. Es mußte keine Kurzarbeit angemeldet werden. Das verdient Respekt und überzeugt
von der Leistungsstärke des gesamten Unternehmens.
Daraufhin übergab er das Wort an die Vertreter der Kreishandwerkerschaft. Herr Braun erzählte, dass er immer gerne zu den Jubiläumsfeierlichkeiten der
Fa. Pritzl GmbH komme, da in diesem Betrieb die Beständigkeit in der Handwerksbranche sehr gut durch den festen Bestand der Mitarbeiter erkennbar ist.
Auch Obermeister Mauerer Reinhard sprach seinen Respekt an die Geschäftsführer Pritzl Michael sen. und Pritzl Michael jun. aus. Das treue Personal steht als
Zeichen für eine ausgezeichnete Firmenführung.
Anschließend fanden die Auszeichnungen statt. Aufgrund der Pandemie konnten ab 2020 keine Ehrungen stattfinden. Das wurde an diesem Tag nachgeholt.
2020 | |
Breu Thomas | 20 Jahre |
Vogl Manfred | 20 Jahre |
Fischer Josef | 25 Jahre |
Berzl Christine | 30 Jahre |
Pritzl Karolin | 30 Jahre |
2021 | |
Pritzl Maximilian | 10 Jahre |
Schmid Alexander | 10 Jahre |
Vostracky Pavel | 10 Jahre |
Grassl Stefan | 20 Jahre |
Haimerl Thomas | 25 Jahre |
Kirschenbauer Robert | 25 Jahre |
Berger Engelbert | 30 Jahre |
Schreiber Stefan | 30 Jahre |
Vogl Siegfried | 30 Jahre |
Weiß Erwin | 30 Jahre |
Freimuth Alexander | 35 Jahre |
Haimerl Maximilian | 35 Jahre |
Perlinger Josef | 40 Jahre |
2022 | |
Altmann Markus | 10 Jahre |
Schedlbauer Maria | 10 Jahre |
Dolhy David | 15 Jahre |
Späth Stefan | 15 Jahre |
Bielmeier Marco | 30 Jahre |
Rotter Bernhard | 30 Jahre |
Multerer Heinrich | 35 Jahre |
Rotter Silke | 35 Jahre |
Alle Geehrten erhielten eine Urkunde der Handwerkskammer, ein kleines Präsent der Fa. Pritzl, ab 15 jähriger Zugehörigkeit einen Ehrenanstecker der Handwerkskammer
in silber oder gold und ab 20 jähriger Zugehörigkeit zusätzlich noch eine Medaille in silber oder gold. Für die geehrten Damen gab es Blumensträuße und für die
Partnerinnen der geehrten Herren wurde eine Rose überreicht.
Auch ein besonderes Jubiläum konnte geehrt werden. Herr Perlinger Josef konnte sein 40-jähriges Firmenjubiläum feiern. Hier gab es zusätzlich einen Geschenkkorb.
Die Firma Pritzl GmbH blickt zuversichtlich in die Zukunft und freut sich, noch viele Ehrungen der Mitarbeiter durchführen zu dürfen, denn dieses Personal ist die
Stärke des Unternehmens.