Was machst du als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik?
-
du arbeitest mit moderner Technik
-
du montierst alles für Bad, Heizung und neue
Formen der Energiegewinnung
-
du installierst energiesparende und umweltschonende Anlagen
-
du arbeitest in einer zukunftsträchtigen und krisensicheren Branche Whitelink
Was musst du mitbringen?
-
Spass und Interesse an technischen Dingen
-
technisches und mathematisches Verständnis
-
handwerkliches Geschick
-
Freude an Teamarbeit und Spass im Umgang mit Menschen
-
Abschluss der Haupt- oder Realschule
Wie sieht die Ausbildung aus?
-
3,5 Jahre (Verkürzung der Lehrzeit möglich)
-
eine duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
-
überbetriebliche Unterweisungslehrgänge der zuständigen Handwerkskammer
Was erwartet dich?
-
tolle Verdienstmöglichkeit
-
eine abwechslungsreiche Arbeit, die dir auch in Zukunft Spass machen wird
-
viele Möglichkeiten dich weiterzubilden und Karriere zu machen
-
Super Chancen, dein/e eigene/r Chef/-in zu werden, z.B. als Meister/-in, Techniker/-in, Bachelor oder Master
-
4 - Tage - Woche
Aber warum ausgerechnet Firma Pritzl?
-
kostenfrei wird das betriebliche Gesundheitskonzept mit diversen Freizeitprogrammen angeboten und bereitgestellt.
-
Arbeitskleidung der gehobenen Klasse wird bereitgestellt
-
500,-€ Startprämie (250,-€ bei Arbeitsantritt, 250,-€ nach erfolgreicher Beendigung der 4-monatigen Probezeit)
Die Ausbildungsvergütung der Fa. Pritzl richtet sich nach dem Fleiß der Lehrlinge. Ausschlaggebend hierzu ist der Notendurchschnitt der letzten zwei Zeugnisse der Abschlussklasse (Zwischen- und Jahreszeugnis). Bei guten Leistungen besteht eine sehr gute Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung. Die Fa. Pritzl bietet auswärtige Baustellen (überwiegend Raum München), aber auch viele Baustellen vor Ort sorgen dafür, dass Lehrlinge auch die Möglichkeit haben, nicht nur auswärts zu sein.